Microdermabraison

Microdermabrasion ist eine sanfte, nicht-invasive Hautbehandlung, die die oberste Hautschicht, die Epidermis, abträgt, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung anzuregen. Dabei werden feine Kristalle oder Diamantspitzen verwendet, um die Haut abzuschleifen, wodurch die Hautstruktur verfeinert und das Hautbild aufgefrischt wird. Microdermabrasion fördert die Kollagenproduktion und sorgt für eine glattere, strahlendere Haut.

Die Behandlung ist eine der beliebtesten Methoden zur Hautverjüngung und wird häufig genutzt, um Hautunregelmäßigkeiten, feine Linien, Aknenarben und vergrößerte Poren zu verbessern.

Vorteile von Microdermabrasion:

 

Verbesserte Hautstruktur: Die Behandlung glättet die Haut und macht sie weicher und ebenmäßiger.
Reduzierung von Pigmentflecken: Unregelmäßige Hauttöne und Altersflecken können reduziert werden.
Verkleinerung von Poren: Durch das Entfernen von abgestorbenen Hautzellen wird das Erscheinungsbild von vergrößerten Poren verfeinert.
Jünger aussehende Haut: Die Haut erhält eine frische, strahlende Oberfläche und das allgemeine Hautbild wird verbessert.
Geringe Ausfallzeit: Microdermabrasion hat eine sehr kurze Erholungszeit, sodass du sofort wieder in den Alltag zurückkehren kannst.

 

Für wen ist Microdermabrasion geeignet?

 

1. Personen mit unregelmäßigem Hautton oder Pigmentflecken

Wenn du Probleme mit Altersflecken, Sonnenschäden oder anderen Pigmentstörungen hast, hilft Microdermabrasion, diese unregelmäßigen Hauttöne zu verbessern und die Haut aufzuhellen.

2. Menschen mit feinen Linien und Fältchen

Die Behandlung stimuliert die Zellregeneration und trägt zur Glättung von feinen Linien und ersten Anzeichen von Hautalterung bei.

3. Haut mit vergrößerten Poren

Microdermabrasion kann helfen, das Erscheinungsbild von vergrößerten Poren zu reduzieren, indem überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen entfernt werden.

4. Aknenarben und unregelmäßige Hauttextur

Die Behandlung ist besonders vorteilhaft bei der Behandlung von milden Aknenarben oder anderen Hautunregelmäßigkeiten, da sie die Hautstruktur verbessert und eine gleichmäßige Oberfläche schafft.

5. Haut mit allgemeiner Mattigkeit und unfrischem Aussehen

 

Wenn deine Haut blass oder müde aussieht, kann Microdermabrasion helfen, den Teint aufzuhellen und eine strahlendere, frischere Haut zu fördern.

 

 

 

 

Für wen ist Microdermabrasion nicht geeignet?

 

1. Menschen mit aktiver Akne oder entzündeter Haut

Da Microdermabrasion die Haut mechanisch abrubbelt, sollte sie bei aktiver Akne oder entzündeten Hautpartien vermieden werden. Die Behandlung könnte Reizungen verschlimmern oder die Entzündungen verschärfen.

2. Personen mit sehr empfindlicher Haut

Wenn du zu Hautreaktionen wie Rötungen, Trockenheit oder Hautirritationen neigst, solltest du sicherstellen, dass deine Haut für diese Behandlung geeignet ist. Bei sehr empfindlicher Haut kann die Behandlung unangenehm sein oder zu Reizungen führen.

3. Menschen mit aktiven Hautinfektionen

Personen, die unter Hautinfektionen wie Herpes, Ekzemen oder Pilzinfektionen leiden, sollten Microdermabrasion meiden, da die Behandlung die Infektion möglicherweise weiter ausbreiten kann.

4. Schwangerschaft und Stillzeit

Wie bei vielen kosmetischen Behandlungen wird Microdermabrasion während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da die Auswirkungen auf die Haut in dieser Zeit individuell unterschiedlich sein können.

5. Menschen mit Rosazea oder aktiven Hauterkrankungen

 

Für Personen mit Rosazea, Psoriasis oder anderen chronischen Hautkrankheiten ist Microdermabrasion aufgrund der Hautreizungen und der möglichen Verschlechterung des Hautzustands nicht geeignet.